SI23
Details
Sirius Pyrometer sind bestens geeignet zum Messen an blanken Metallteilen aufgrund der kurzwelligen spektralen Empfindlichkeit. Dadurch ist auch der Einfluss einer Emissionsgrad-Abweichung oder eines falsch eingestellten Emissionsfaktors auf die Messgenauigkeit wesentlich geringer. Die Geräte sind äußerst robust, da das Messverfahren ohne mechanisch bewegte Teile auskommt. Durch die konsequente digitale Signalverarbeitung ist die Sirius-Serie herkömmlichen, analog arbeitenden Pyrometern in Bezug auf Genauigkeit und Reproduzierbarkeit weitaus überlegen.
- Vollkommene digitale Signalverarbeitung eingebettet in eine kompakte Bauform aus Edelstahl
- Hervorragende optische Signalführung
- Einfache Installation durch runde Bauform
- Messkopf mit Objektiv nach Wahl
- Laser-Messfeldmarkierung
- RS 232 Schnittstelle
- temperaturlinearer Analogausgang 0/4-20mA
- Sensorwin Auswertesoftware
- inkl. Werksprüfschein und Bedienungsanleitung
- RS 485 Schnittstelle anstelle RS 232
Datenblatt downloaden
Applikation / Anwendung
- Automotive
- Folientemperaturmessung
- Heizsystemüberwachung
- Klebeauftragskontrolle
- Kunststoffverarbeitung
- Lebensmittelüberwachung
- Papier/Gipskartonherstellung
- Prozesskontrolle
Technische Daten
Temperaturbereich | 50 °C … 400 °C 100 °C … 600 °C 150 °C … 900 °C |
Spektralbereich | 2-2,6 -µm |
Systemgenauigkeit | 0,3 % vom Messwert in °C ± 2 °C |
Temperaturauflösung (Anzeige) | 1 K |
Einstellzeit | 5 ms, einstellbar bis 10 s |
Analogausgänge | 4-20 mA |
Schnittstellen | Optional RS232 oder RS485 |
Visierhilfe | Laserpilotlicht |
Schutzklasse | IP65 |
Messkopfkabel | Ein Anschlusskabel ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden. |
Haben Sie Interesse an dem Produkt "SI23"?
Schreiben Sie uns eine Anfrage: info@iris-gmbh.com
Sie können uns für Rück- und Anfragen während unserer Geschäftszeiten natürlich auch telefonisch erreichen.
Auf unserer Kontaktseite finden Sie alle nötigen Informationen dazu.