VHZ
Details
Der Zahnrad-Durchflussmesser VHZ misst den Durchfluss nach dem volumetrischen Prinzip, bei dem ein Zahnradpaar proportional zur Durchflussrate bewegt wird. Die Bewegung der Zahnräder wird durch die geschlossene Gehäusewand von einem Sensor detektiert. Die Geräte sind für viskose, flüssige, selbst schmierende Medien geeignet sowie für wasserhaltige Flüssigkeiten wie Seifen, Pasten, Emulsionen etc. mit nicht-abrasivem Charakter. Aufgrund der volumetrischen Arbeitsweise sind die Geräte nahezu viskositätsunabhängig.
Als Signal-Ausgang stehen ein Push-Pull-Transistorausgang, ein A / B-Ausgang oder ein 2-Leiter-Ausgang zur Verfügung.
Der Push-Pull-Ausgang kann wahlweise wie ein PNP- oder ein NPN-Ausgang beschaltet werden und gibt eine durchflussproportionale Frequenz ab.
Der A / B-Ausgang besteht aus zwei Push-Pull-Ausgängen, deren Signale um 90 ° phasenverschoben sind. Hierdurch ist es möglich, die Durchflussrichtung mit dem bi-direktional betreibbaren Messaufnehmer zu bestimmen. Die 2-Leiter-Ausführung stellt die Pulse durch zwei verschiedene Ströme dar und hat den Vorteil des geringeren Verdrahtungsaufwandes.
Alternativ können auch Aufsatzelektroniken mit Signal-Aufbereitung der Serien OMNI, FLEX und LABO eingesetzt werden.
● Für viskose Medien (Öle) bestens geeignet
● Leichte und kompakte Bauweise beim Al-Gehäuse
● Für kostensensitive Applikationen
Datenblatt downloaden
Technische Daten
Anzeigeoption | Sensor Zahnrad-Volumeter |
Nennweite | DN 8…25 |
(Mess)Bereich l/min | 0,02..150 l/min |
Medium | viskose Medien (Öle) |
Temperatur | '-25 °C .. +80 °C; optional -25 °C .. +120 °C |
Anschlussart | Innengewinde G 1/4..G 1 |
Mateial/Werkstoff | Messing oder Edelstahl |
Haben Sie Interesse an dem Produkt "VHZ"?
Schreiben Sie uns eine Anfrage: info@iris-gmbh.com
Sie können uns für Rück- und Anfragen während unserer Geschäftszeiten natürlich auch telefonisch erreichen.
Auf unserer Kontaktseite finden Sie alle nötigen Informationen dazu.