PI 450i G7 / PI 640i G7
Details
Temperaturmessungen in der Glasindustrie
Die Infrarotkamera PI 450i G7/640i G7 ist die erste branchenspezifische Wärmebildkamera in der PI-Serie. Speziell für die Glasindustrie wurde eine Kamera entwickelt, die nur in einem Spektralbereich misst.
Die für Kameras typischen Parameter - hohe Messgeschwindigkeit (80 Hz), hohe optische Auflösung (bis zu 640 x 480 Pixel) und kompakte Bauweise - wurden beibehalten, um Echtzeit-Wärmebilder von Glasperlen bis hin zu Großscheiben erhalten zu können.
Die IR-Kamera wird im Bereich der Flachglasherstellung als Zeilenkamera genutzt und bietet vielseitige Möglichkeiten zur Dokumentation und Steuerung der Prozesse.
Die kompakte und leistungsstarke Infrarotkamera für die Glasindustrie ist mit austauschbaren Objektiven und industriellem Zubehör lieferbar. Das umfangreiche Softwarepaket ohne Lizenzbeschränkung PIX Connect ist im Preis inbegriffen.
Wichtige Parameter
- Temperaturbereich: von 150 °C bis 1.500 °C
- Spektralbereich: 7,9 µm
- Bildwiederholungsfrequenz: bis zu 125 Hz
- Maße: 46 mm x 56 mm x 68 - 77 mm
Anwendungsgebiete
Die speziell für die Glasindustrie konzipierte Infrarotkamera PI G7 findet Einsatz in diversen Anwendungen zur Herstellung, Veredelung und Weiterverarbeitung von Glasscheiben, Glasflaschen und weiteren Glasprodukten.
Die Software bietet eine Zeilenkamera-Funktion, die beispielsweise bei der Wärmebehandlung von Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) zwischen der Erhitzungs- und der Kältezone die Temperaturverteilung misst und ggf. Heiz- oder Kühlelemente vollautomatisiert reguliert.
Datenblatt downloaden
Applikation / Anwendung
- Glasherstellung
Technische Daten
Optische Auflösung | 382 x 288 Pixel (PI450i G7) 640 x 480 Pixel (PI 640i G7) |
Detektor | FPA, ungekühlt (17 µm x 17 µm) |
Spektralbereich | 7,9 µm |
Messbereiche | 200 ... 1500 °C 150 ... 900 °C |
Visierbereich | 0 ... 250 °C |
Bildfrequenz | 80 Hz/ umschaltbar auf 27 Hz (PI450i G7) 32 Hz/ 125 Hz @ 640 x 120 Pixel (PI640i G7) |
Optik (FOV) | PI450i G7: 29° x 22° / f = 12,7 mm oder 18° x 14° / f = 20 mm oder 53° x 38° / f = 7,7 mm oder 80° x 54° / f = 5,7 mm PI640i G7: 15° x 11° (f = 41,5 mm) 33° x 25° (f = 18,7 mm) 60° x 45° (f = 10,5 mm) 90° x 64° (f = 7,7 mm) Max. FOV: 111° / 800 Pixel (diagonale Scanlinie / 90° Optik) |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) bei TObj = 650 °C / 20 Hz |
PI450i G7: 150 mK 175 mK (für 18° Optik) PI640i G7: 80 mK |
Systemgenauigkeit | ±2 °C oder ±2 %, es gilt der jeweils größere Wert |
PC-Schnittstellen | USB 2.0 / optional USB zu GigE (PoE) Interface |
Standard-Prozess-Interface (PIF) | 0 – 10 V Eingang, digitaler Eingang (max. 24 V), 0 – 10 V Ausgang |
Industrie-Prozess-Interface (PIF) | 2x 0 – 10 V Eingang, digitaler Eingang (max. 24 V), 3x 0/4 – 20 mA Ausgänge, 3x Relais (0–30 V/ 400 mA), Fail-Safe-Relais |
Kabellängen (USB) | 1 m (Standard), 5 m, 10 m, 20 m 5 m und 10 m auch als Hochtemperatur-USB-Kabel (180 oder 250 °C) |
Umgebungstemperatur | 0 ... 70 °C (PI450i G7) 0 ... 50 °C (PI640i G7) |
Lagertemperatur | – 40 ... 85 °C (PI450i G7) – 40 ... 85 °C (PI640i G7) |
Relative Luftfeuchtigkeit | 20 – 80 %, nicht kondensiert |
Gehäuse (Größe/ Schutzklasse) |
46 x 56 x 68 - 77 mm (abhängig von Objektiv und Fokusposition) / IP 67 (NEMA 4) |
Gewicht | 237 - 251g (abhängig von Objektiv) (PI450i G7) 269 - 340 g (abhängig von Objektiv) (PI640i G7) |
Schock / Vibration | IEC 60068-2-27 (25G und 50G) / IEC 60068-2-6 (sinusförmig), IEC 60068-2-64 (Breitbandrauschen) |
Stativaufnahme | ¼ – 20 UNC |
Spannungsversorgung | via USB |
Lieferumfang (Standard) |
• USB-Kamera mit 1 Objektiv, • USB-Kabel (1 m), • Tischstativ, • PIF-Kabel mit Anschlussklemmleiste (1 m), • Softwarepaket optris PIX Connect, • Robuster Hartschalenkoffer |
Haben Sie Interesse an dem Produkt "PI 450i G7 / PI 640i G7"?
Schreiben Sie uns eine Anfrage: info@iris-gmbh.com
Sie können uns für Rück- und Anfragen während unserer Geschäftszeiten natürlich auch telefonisch erreichen.
Auf unserer Kontaktseite finden Sie alle nötigen Informationen dazu.